Nach anderthalb Jahren konnte ich gestern endlich wieder zu einer in natura Lesung gehen! periplaneta startete diesen Monat wieder das TresenLesen und wer den tieftraurigen Blogbeitrag von Tom Manegold, Wir sind Helden, gelesen hat, wird wissen, was diese Lesereihe für den Verlag, das Café und die Held·innen dahinter bedeutet.
Mir war es tatsächlich egal, wie das Programm aussah, Hauptsache wieder eine Lesung!
Vorgestellt wurde ein Buch aus der neuen Hardcover-Reihe des Verlags: Liberdade von Theresa Rath.

Es geht um eine junge Medizinstudentin aus München, die in einer für sie toxischen Beziehung lebt, ohne es zu merken, und erst durch einen Brasilienurlaub lernt, wer sie ist, wo sie herkommt und was das mit ihr macht – soweit mein Inhaltseindruck nach der Lesung.
Rollenbilder in Deutschland und Südamerika spielen ebenso eine wichtige Rolle, wie Liebe, Sex und Drogen – in Summe überhaupt nicht mein Lektüreinteresse, aber die Autorin hat wunderbar vorgelesen und vermittelte einen angenehmen Schreibstil. Das Ganze mit etwas Phantastik gewürzt und ich wäre Zielpublikum.

Der Abend wurde von Tom moderiert, der das Buch auch lektorierte und so entwickelten sich immer wieder schöne Dispute zwischen Theresa und ihm über Content Notes, Machismo, Privilegien und die Bedeutungslosigkeit von Sondierungen in Anbetracht existentieller Nöte.

Ich hab das alles einfach nur genossen und bin immer noch sehr glücklich, da gewesen zu sein. Bitte macht weiter!