Der Weihnachtsmann bringt ja oft Dinge, mit denen man erstmal nix anfangen kann. Gutscheine etwa. Oder Konzertkarten. Man sollte sie halt nur nicht vergessen.

Obdachlos Open Air – nicht jeder Witz ist auch witzig
Zum Glück hat unser Nachwuchs ja seine weisen Eltern und so konnte er dann am Samstag sein Weihnachtsgeschenk einlösen: Alligatoah in der Zitadelle Spandau. Letztes Jahr begleitete ihn meine Liebste, diesmal durfte ich mit.
Als Radio Fritz Hörer kennt man den Großteil der Alligatoah-Songs und die mitsingaffinen, deutschsprachige Musikstücke schwanken zwischen Dendemann, Dieter Thomas Kuhn und Knorkator. Alligatoah hat den Anspruch, ironisch und hintergründig zu sein. Der Großteil des Publikums kann ihm da auch folgen. Natürlich geht man aber zu Alligatoah in allererster Linie, um Spaß zu haben.
Als Vorband gab sich der Rap-DJ Fatoni alle Mühe, den Massen einzuheizen, aber die hatten noch genug damit zu tun, Essen und Getränke zu fassen.

Fatoni
Ultra pünktlich startete dann Alligatoah, so lange darf man ja in der Zitadelle auch nicht Krach machen. Er sang zunächst aus einem bunten Heißluftballon umgeben von seiner Band in den bekannten Engelskostümen von Selbstmordattentätern.

Mein Handy macht auch von Alligatoah keine tollen Bilder
Später wurde der Ballon durch eine goldene Kuh ersetzt. Butler Basti durfte sich diverse Scherze auf seine Kosten anhören – eine weitere Gemeinsamkeit mit Knorkator, neben den reizwortreichen Texten. Wobei Alligatoah dann doch eher die brave Nummer schiebt. Jede Generation hat da wohl eigene Härtegrade entwickelt. Mich amüsiert das eher, andere wittern auch hier noch Skandale. Nun ja. Das sehr mädchenlastige Publikum sang frenetisch mit. Was mich an ein Grönemeyer-Konzert vor tausend Jahren erinnert und entsetzte Mädchenblicke bei Moccaaugen. Hihi.

Ein Stern im Mondenschein
Eine laue, nicht zu warme Sommernacht in Spandau, ein freundlicher und sehr souveräner Entertainer und stressfreie Mucke. Mehr braucht man ja eigentlich nicht für ein cooles Sohn-Vater-Event. Was der Knirps sonst noch so hört, geht im Übrigen ja mal gar nicht. Alligatoah aber ist okay.
Lustigerweise sangen die meisten Leute bei einem doppelten Klassiker mit. Über den Wolken von Reinhard Mey in der Dieter Thomas Kuhn Version. Ein wirklich gutes Lied wird alles überleben.