Montbron

Startseite » Literatur » Keine Macht dem Gras!

Keine Macht dem Gras!

Gerade gelesen:

Ulrich Holbein – Knallmasse

Gerade geschrieben:

Archiv

Blogstatistik

  • 33.645 hits

Bereits zum dritten Mal schnappte ich sabbernd nach einem Buch aus der Edition Drachenfliege. Aber ehrlich, Setting und Titel klangen wirklich vielversprechend.

Die unwahrscheinliche Erleuchtung des Kiffers Felix B. ist nicht nur ein cooler Titel. Drehbuchautor Steve Bürk versteht auch etwas von Kurzweil und Dramaturgie.

Steve Bürk: Die unwahrscheinliche Erleuchtung des Kiffers Felix B. , Cover von Alex Hese

Steve Bürk: Die unwahrscheinliche Erleuchtung des Kiffers Felix B. , Cover von Alex Hese

Darum funktioniert die schräge Grundidee auch so gut. Kiffer und Lebowski-Imitat Felix empfängt den göttlichen Funken. der eigentlich für einen uralten buddhistischen Mönch (im Körper eines Fünfjährigen) gedacht war.

Felix versteht zunächst gar nicht was da mit ihm passiert. Dieser Funke macht sich erst einmal darin bemerkbar, dass er zu allem und jeden ungefragt jegliche Information erhält. Das betrifft die Lebewesen in seinem Klo ebenso, wie schreckliche Erlebnisse seiner Freundin Silke oder die Probleme von Nachrichtensprecherinnen.

So viel Leben ist Felix nicht gewöhnt, doch glücklicherweise scheint eine gute Tüte Gras die Infoflut einzudämmen.

Klarer Fall, das Drogen keine Lösung göttlicher Probleme sind und noch einiges durchzustehen ist, bis … nun ja, das Universum etwas anderes zum rumschubsen findet.

Die Ansammlung ulkiger Typen und witziger Situationen hatte ich in Nullkommanix verschlungen. Es gibt ernste Untertöne, aber im großen und Ganzen ist das Buch ein großer Spaß und ein buntes Spiel mit Nerdattitüden, Religionsfanatismus und der Frage, was man mit Allmacht tatsächlich anstellen könnte. Oder sollte. Oder nicht dürfte.

Schnell, schräg und letztlich ein Lobgesang auf die Gelassenheit. Meine Rezi gibt’s hier: Die unwahrscheinliche Erleuchtung des Kiffers Felix B. von Steve Bürk


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: