Im p.machinery Verlag von Michael Haitel sind letztes Jahr jede Menge Story-Sammlungen erschienen, viele in der vom SFCD unterstützten Reihe AnfroSF.
Die Science-Fiction Kurzgeschichte hat es in Deutschland momentan nicht gerade leicht. Der Markt ist schwach, mit Storys ist kein gesichertes Einkommen zu erreichen.
Immerhin kann sich Axel Kruse nun über den Gewinn des DSFPs für die beste Kurzgeschichte des Jahres 2013 und der damit verbundenen Euronenschwemme freuen. Die Lorbeeren wird er auch nicht verachten, er soll ein Netter sein. :wave:
Ich fand die nominierte Story nun nicht gar so superduper, aber mein Favorit war ja eh nur Teil einer größeren Story und kommt zudem bald als Gesamtpaket heraus, neue Chance für Michael Marrak. Es müsste ihn schon arg durchelfen, wenn er da noch etwas vermasseln würde. Hoffentlich ist die Wartezeit auf Der Kanon mechanischer Seelen nicht zu lang.
Im Fantasyguide findet sich die Rezension zur Storysammlung von Axel Kruse Seitwärts in die Zeit.
Axel Kruse Seitwärts in die Zeit (Cover von Crossvalley Smith)
Auf jeden Fall lesenswert. Themenspezifische Bände haben ihren ganz eigenen Reiz.
Es wird schon noch ein Weilchen dauern, bis KANON als Roman veröffentlicht wird. Renomierte bzw. größere Verlage haben eine lange Vorlaufzeit. Ich kann/darf zwar noch nicht verraten, wo der Roman erscheint, schätze aber, dass es nicht vor Herbst 2015/Frühjahr 2016 sein wird.
LikeLike
Bestimmt nutzt Du die Zeit zum Schreiben anderer Storys!
Und ich werd endlich mal Lord Gamma lesen 😮
LikeLike